Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20234

30. Feldkircher Neujahrsempfang

$
0
0

Montag, 6. Jänner 2014, 17 Uhr im Festsaal des Landeskonservatoriums.   

Thema: „Rezepte für ein besseres Leben – Humanismus als Quelle für eine zukunftsfähige Gesellschaft“, referiert von Univ.-Prof. DDDr. Clemens Sedmak.

 

Achtung! Karten reservieren am Tourismuscounter und im Rathaus Bürgerservice.
Eintritt frei!

 

PROGRAMM

Begrüßung

Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold

 

Vortrag Univ.-Prof. DDD r. Clemens Sedmak

„Rezepte für ein besseres Leben – Humanismus als Quelle für eine zukunftsfähige Gesellschaft“

Immer mehr Bereiche unseres Lebens werden von Gewinnstreben und Marktdenken dominiert. Gleichzeitig sind steigende Armut und soziale Ungerechtigkeit nicht wegzudiskutierende Phänomene unserer Gesellschaft. Das zunehmende Auftreten von psychischen Erkrankungen lässt darauf schließen, dass immer mehr Menschen unter den aktuellen Entwicklungen leiden. Prof. Sedmak plädiert dafür, den Menschen wieder mehr ins Zentrum gesellschaftlicher Überlegungen zu rücken. Dabei bedient er sich der klassischen humanistischen Fragen nach dem guten oder geglückten Leben und ist überzeugt, dass die Ideale des Humanismus zu einem besseren Leben für uns alle beitragen können.

 

Musikalische Gestaltung

Feldkircher Stadtorchester unter Murat Üstün

Im Anschluss sind alle Gäste herzlich zu Most und Brot eingeladen.

 

Steckbrief Univ.-Prof. DDDr. Clemens Sedmak

Prof. Clemens Sedmak (geb. 1971), Philosoph und Theologe. Lehrstuhl am King’s College der Universität London. Er leitet das 2005 gegründete Zentrum für Ethik und Armutsforschung an der Universität Salzburg und ist seit 2006 Präsident der Salzburg Ethik Initiative sowie seit 2009 des Internationalen Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen.

Prof. Sedmak ist Autor zahlreicher Bücher und Publikationen.

Zuletzt erschienen:

„Geglücktes Leben: Was ich meinen Kindern ans Herz legen will“ (2012);

„Wie man (vielleicht) in den Himmel kommt“ (2013, gemeinsam mit Christian Resch)

 

Quelle: Stadt Feldkirch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20234