Vaduz-Buchs. (BK) Die International School Rheintal ist bekannt dafür, dass sie sich Jahr für Jahr für wohltätige Zwecke engagiert – das Bedürfnis, weniger wohlhabenden Menschen zu helfen wird an der ISR stets gross geschrieben.Insbesondere die schlimme Katastrophe auf den Philippinen veranlasste nun den gesamten Lehrkörper, zusammen mit Schülern sowie Eltern aktiv zu werden, und somit Geld für die Opfer zu sammeln.
Gelebte Nächstenliebe
Kharla Walser, Schulsozialarbeiterin an der Schule und gebürtige Filipina, betont die Not und das Leid, welches den Filipinos durch diese grosse Zerstörung zuteil wurde: „Ich bin sehr bestürzt und traure mit meinen Mitbürgern. Die Fürsorge und Freundlichkeit, die mir die Leute hierzulande entgegenbringen, gibt mir Hoffnung und Kraft, all den Not leidenden Menschen zu helfen.”
1.500 Franken gespendet
Unmittelbar nach dem Taifun waren Schüler, Lehrer wie auch Eltern an der Schüler auf den Beinen, um aktiv für die Opfer Geld zusammen zu bringen. Eine Schülerin etwa spendete das ganze Geld, welches sie durch Babysitten angespart hatte. Es fand ein Suppentag für die Philippinen statt. Walser schwärmt: „Einer der Schüler sagte mir, dass er Suppen eigentlich gar nicht mag, sie aber um den Leuten zu helfen, essen würde.” Die Volksschüler bemalten und dekorierten Flaschen, welche sie verkauften. Die Mittelschüler organisierten einen Skibasar, bei dem die Einnahmen auch den Opfern zugute kommen. Auch beim bevorstehenden Weihnachtsmarkt, welcher am kommenden Donnerstag, 12. Dezember von 15.00 bis 16.00 Uhr an der International School Rheintal in der Äulistrasse 10 in Buchs statt finden wird, geht der Gesamterlös an die Philippinen. Verkauft werden von jeder Klasse handgemachte Dinge wie Lebkuchen, Kekse oder Basteleien. Es wird auch eine Tombola stattfinden.
Kleine Herzensdinge
Dieses Beispiel einer kleinen Schule in Buchs zeigt, wie einfach es wäre, Bedürftigen und Notleidenden zu helfen. Denn es sind oft gerade die kleinen Dinge, die wir tun, um Grosses zu erreichen. Kharla möchte allen Mitwirkenden im Namen ihrer Landsleute herzlich danken möchte: „Maraming Maraming Salamat! – Eure Hilfe wird sehr geschätzt.”